Mixtape.

80 Jahre Danzer – und wir mittendrin

Träumer Band-Foto: Die drei Musiker vor einer Betonwand auf einem Ledersofa

80 Jahre Danzer – und wir mittendrin

Träumer Band-Foto: Die drei Musiker mit Gitarren vor einem Eisentor
Alle Fotos: © Brigitte Bugnyar

2026 hätte Georg Danzer seinen 80. Geburtstag gefeiert. Für uns drei ist das mehr als nur ein runder Jahrestag – es ist ein Anlass, innezuhalten und Danke zu sagen. Für Musik, Haltung, Sprachwitz, Melancholie, Rebellion – und für Lieder, die uns bis heute begleiten: auf der Bühne, im Proberaum und manchmal auch im Alltag.

Markus erinnert sich noch genau: Eines seiner ersten selbstgekauften Alben war die Live-Tournee 79. Naja – „gekauft“ ist vielleicht zu viel gesagt. Die Platte hat er sich damals von Thomas „ausgeborgt“. Also überspielt. Also – na gut – eigentlich: dreist geklaut.

Apropos Thomas: Er ist unser musikalischer Direktor, der Danzer – wie wir alle – nicht nur als Liedermacher, sondern auch als Literaten schätzt. Kurz gesagt: Georg Danzer – der Liederat! Wenn wir proben, ist er derjenige, der sagt: „Das ist noch nicht Danzer genug.“ Und das meinen wir als
größtmögliches Kompliment.

Peter wiederum verdankt Georg Danzer einige seiner frühesten Erfolge am Lagerfeuer. „Lass mi amoi no d’Sunn aufgeh’ segn“ oder „Ollas leiwand“ ließ so manches Teenie-Herz erwärmen – und die Gitarre war plötzlich mehr als nur ein Hobby. Danke, Georg, für die Hits. Und für die Hits im übertragenen Sinne. 😉

80 Jahre Georg Danzer – und wir sind immer noch Träumer. Und das bleibt auch so.